Relegations-Fahrplan: SG Limbach/Eltmann 2 rauf, Oberschwarzach nicht - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 06.05.2024 um 12:00 Uhr
Relegations-Fahrplan: SG Limbach/Eltmann 2 rauf, Oberschwarzach nicht
Ein Dutzend Endspiele wartet in der Relegation zur Kreisklasse und Kreisliga auf die 24 teilnehmenden Teams. Mindestens fünf Plätze in der Kreisliga und sieben in der Kreisklasse werden ausgespielt.  Am Samstag griff der Regen in die Relegation ein. Die Partie der SG Castell/Wiesenbronn gegen den FC Garstadt musste auf Dienstag, 4. Juni, verlegt werden.
Von Marco Heumann

Relegation Bayernliga

Gruppe Nord

TSV Großbardorf (Landesliga Nordwest) – FC Coburg (Bayernliga Nord)
TSV Nürnberg-Buch (Landesliga Nordost) – Würzburger FV 04 (Bayernliga Nord)

1. Runde

Hinspiel: Mittwoch, 22. Mai 2024, 18:30 Uhr
TSV Großbardorf- FC Coburg 2:1

Dank Jonas Kirchner geht der FCC mit keiner zu schlechten Ausgangspostion ins Rückspiel gegen den TSV Großbardorf. Der agierte eine Halbzeit lang sehr effektiv und lag zur Pause 2:0 vorne. Nach dem Wechsel konnte Jonas Kirchner dann in der 51. Minute verkürzen. Für mehr reichte es aber nicht mehr, sodass die Vestekicker am Samstag mit zwei Toren Unterschied gewinnen müssen.

Rückspiel: Samstag, 25. Mai 2024, 16:00 Uhr
FC Coburg - TSV Großbardorf 0:4

Nach einem 0:0 zur Pause erlebte der FC Coburg im Rückspiel gegen den TSV Großbardorf ein Debakel und muss nach nur einem Jahr aus der Bayern- zurück in die Landesliga. Knackpunkt war ein Doppelschlag der Gäste kurz nach der Pause. Erst traf Jannik Göller nach einem Einwurf, dann Alban Peci mit einem eigentlich harmlosen Schuss - wieder zwei individuelle Fehler, von denen es zuletzt einfach viel zu viele gab. Später erzielten die Grabfeld-Gallier zwei weitere Tore und besiegelten den Abstieg der Vestestädter.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

2. Runde:
Hinspiel: Mittwoch, 29. Mai 2024, 18:30 Uhr

TSV Großbardorf - Würzburger FV 0:0

In einem ausgeglichenen Spiel vor zahlreichen Besuchern fehlten nur die Tore. Das Remis lässt beiden Teams alle Chancen für das Rückspiel am Samstag.

Rückspiel: Samstag, 01. Juni 2024, 16:00 Uhr

Würzburger FV - TSV Großbardorf 5:3 n. V.

Die Grabfeld-Gallier haben den Sprung in die Bayernliga verpasst. Dabei hatte der TSV das große Ziel ganz nah vor Augen. Bis in die 98. Minute führte man, nachdem man selbst in dern Nachspielzeit npch getroffen hatte, mit 3:2. Dann gelang den Würzburgern noch das Last-Minute-3:3. In der Verlängerung gelangen den Gastgebern dann noch zwei weitere Tore und der Klassenerhalt.

Die Sieger aus Hin- und Rückspiel der 1. Runde qualifizieren sich für die 2. Runde in ihrer Gruppe. Nur der Sieger aus Hin- und Rückspiel der 2. Runde qualifiziert sich für die Bayernliga-Teilnahme 2024/2025.

Relegation zur Landesliga


Durch den Sieg gegen die DJK Dampfach hat die DJK Schwebenried/Schwemmelsbach den direkten Klassenerhalt als einer der beiden besten 14. aus den fünf Landesligen geschafft. Für TuS Leider dagegen war der Punkt in Mönchröden zu wenig. Der TSV Gochsheim stand bereits als Teilnehmer der Relegation fest.

Gruppe Nord-West

SV-DJK Oberschwarzach (3. Bezirksliga Unterfranken-Ost) – TSV Gochsheim (16. Landesliga Nordwest) 4:1

Mit einem dicken Ausrufzeichen startete die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg ihren dritten Relegationsanlauf in Richtung Landesliga. Gegen den TSV Gochsheim gab es einen in der Höhe mehr als überraschenden 4:1-Heimsieg. Dabei waren die Gäste nach 25 Minuten sogar in Führung gegangen, aber dann drehten die Jungs von Simon Müller und Alexander Gress so richtig auf. Zweimal Sven Friedrich und Philipp Mend drehten die Partie. Und als nach dem Wechsel auch Philipp Mend zum Doppelpacker wurde, kannte der Jubel kaum Grenzen. Das 1:4 ist für den TSV im Rückspiel eine schwere Option.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.


TSV Eisingen (2. Bezirksliga Unterfranken-West) – TuS 1893 Aschaffenburg-Leider (15. Landesliga Nordwest) 2:1

TSV Gochsheim -SV-DJJK Oberschwarzach 0:1

Das Wunder blieb vor knapp 1000 Zuschauern in Gochsheim aus. Der heimische TSV schaffte es nicht, das 1:4 aus dem Hinspiel noch zu drehen. Spätestens als Marco Ullrich die Oberschwarzacher nach 76 Minuten in Führung brachte, war klar, dass es für den TSV zurück in die Bezirksliga gehen wird, während die Jungs von Simon Müller und Alexander Gress weiter von der Landesliga träumen dürfen.

Den Spielbericht gibt es hier.

TuS Leider - TSV Eisingen 3:1

Termine: Hinspiele am Donnerstag, 23. Mai 2024, 18.30 Uhr / Rückspiele am Sonntag, 26. Mai 2024, 16 Uhr

Die Sieger aus Hin- und Rückspiel der 1. Runde qualifizieren sich für die 2. Runde in ihrer Gruppe. Nur der Sieger aus Hin- und Rückspiel der 2. Runde qualifiziert sich für die Landesliga-Teilnahme 2024/2025.

Runde 2

Mittwoch, 29. Mai, 18.30 Uhr
SV-DJK Oberschwarzach - TuS Leider 0:3

Eine bittere Heimniederlage kassierte der Bezirksligist, der damit vor einem erneuten Scheitern in der Relegation zur Landesliga steht. Zwar agierten die Gastgeber leidenschaftlich und kampfstark, aber TuS Leider wirkte cleverer und vor allem effektiver. Sven Bolte erzielte nach einer halben Stunde mit einer tollen Direktabnahme die Führung, die Jens Philipp noch vor der Pause nach einer Unsicherheit des Gastgeber-Keepers ausbauen konnte. Auch nach Wiederanpfiff lagen die Vorteile klar auf Seiten des Landesligisten, der, nachdem er einige Chancen vergeben hatte, durch Marvin Sauerwein zum 3:0 kam (76.) und diesen Vorsprung sicher über die Zeit brachte.

Samstag, 1. Juni, 16.00 Uhr
TuS Leider - SV-DJK Oberschwarzach 5:1

Nichts war es mit dem Wunder für den SV-DJk Oberschwarzach. Nach dem klaren 0:3 im Hinspiel setzte es am Samstag eine weitere Schlappe. Schon nach 14 Minuten war eigentlich alles klar. Die Gastgeber lagen 2:0 vorne. Zwar gelang Simon Müller mit einem Foulelfmeter vor der Pause das Anschlusstor, aber als Leider binnen elf Minuten drei weitere Male traf, war klar, dass der SV-DJK ein weiteres Jahre in der Bezirksliga bleiben wird.

Relegation zur Bezirksliga Gruppe Ost

Hier sind am Freitagabend die letzten Würfel gefallen. Mit dem 3:0 in Forst stand der TSV Großbardorf 2 kurz vor dem direkten Klassenerhalt, ehe dem FC Bad Kissingen in der Nachspielzeit doch noch den 2:1-Siegtreffer erzielte und sich rettete - bitter für die kleinen Gallier. 

Die Forster Niederlage nutzte der SV Rödelmaier, der selbst gewann und noch am TSV, der nun direkt absteigen muss, vorbeizog. 

 In der Kreisliga 1 musste der TSV Grettstadt Türkiyemspor die Meisterschaft überlassen.


So feierten die Turner mit ihren Fans.

Die Spiele

Runde eins, Dienstag, 21. Mai, 18.30 Uhr

Spiel 1TSV Großbardorf (13. Bezirksliga Ost) - Teutonia Reichenbach (3. Kreisliga Rhön) - Spielort Rannungen 1:0

Mit einem Last-Minute-Sieg erhielt sich der TSV die Chance auf den Klassenerhalt. Luca Böhm traf in der 90. Minute vor fast 800 Zuschauern in Rannungen für die Zweite der Gallier, die jetzt auf Frankonia Thulba treffen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier!

Spiel 2 SV Rödelmaier (14. Bezirksliga Ost) - SV Ebelsbach (2. Kreisliga SW 2) - Spielort Hofheim abgebrochen

Die Partie wurde nach heftigen Regenfällen zur Pause abgebrochen. Der Ball rollte auf dem überschwemmten Rasen teilweise nicht mehr. Rödemaier führte zu diesem Zeitpunkt mit 1:0. Das Sportgericht wird nun entscheiden, wie mit dem Abbruch umgegangen wird. Plan ist, dass die Partie am Freitag neu angesetzt wird und dafür die nächste Runde, in der es für den Sieger gegen die FT Schweinfurt geht, auf Dienstag und das Endspiel auf Freitag, 31. Mai, verschoben werden. Das wurde am Mittwochvormittag auch vom Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter - vorbehaltlich des Sportgerichtsurteils - bestätigt.

Einen Artikel zum Abbruch finden Sie hier.

Spiel 3 TV Haßfurt (3. Kreisliga SW 2) - FT Schweinfurt 2 (3. Kreisliga SW 1)  - Spielort Dürrfeld 3:4

Dramatik pur vor knapp 600 Zuschauern in Dürrfeld. In der Nachspielzeit verwandelte Joker Christoph Redzepovic einen berechtigten Foulelfmeter und sorgte für Jubel bei den Schweinfurter Turner. Die Haßfurter dagegen waren tief enttäuscht - sie konnten eine zweimalige Führung - 1:0 in Halbzeit eins und 3:2 bis in die Schlussphase hinein - nicht über die Zeit bringen und bleibt Kreisligist. Die FT dagegen dürfen weiter vom Aufstieg träumen.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 4 Frankonia Thulba (2. Kreisliga Rhön) - TSV Grettstadt (2. Kreisliga SW 1) - Spielsort Brebersdorf 5:1

Einen in der Höhe doch ein wenig überraschenden 5:1-Sieg feierte der Zweite der Kreisliga Rhön. Schon zur Halbzeit lagen die Jungs von Dominic Hugo mit 2:0 vorne. Als der TSV nach Wiederanpfiff auf 2:1 verkürzen konnte, antwortete Aldin Dtafic schnell mit dem 3:1, ehe es in der Schlussphase richtig klar wurde.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.


Runde 1, Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr

Spiel 2 SV Rödelmaier - SV Ebelsbach beim SV Hofheim 2:1

Mit einer insgesamt sehr blutleeren Vorstellung verspielte der SV Rapid vor gut 500 Zuschauern in Hofheim seine Aufstiegschance. Der Bezirksliga-Relegant zeigte deutlich mehr Willen und lag zur Pause durch einen Kopfball von Spielertrainer Christoph Rützel und einen nicht unhaltbaren Schuss von Daniel Beker mit 2:0 vorne. Die Führung geriet nach dem Wechsel kaum in Gefahr, klare Gelegenheiten für Ebelsbach gab es nicht. Erst ein abgefälschter Fernschuss von Mirco Bräutigam, der sich über den Keeper hinweg ins Netz senkte, sorgte noch einmal für Spannung. Mehr gelang der Mannschaft von Clemens Haub aber nicht mehr.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Runde 2, Dienstag, 28. Mai, 18.30 Uhr

Spiel 5 TSV Großbardorf 2  -Frankonia Thulba 3:1
- Spielort Münnerstadt

Mit einem Sieg im Rhön-Duell steht der TSV Großbardorf 2 im Relegationsfinale am Freitag. Auch ohne den urlaubenden Trainer Christian Reimer setzte der Bezirksligist dank einer starken zweiten Hälfte gegen Thulba durch. Nachdem es mit einem 0:0 in die Kabinen gegangen war, fungierte Christoph Petri in der 49. Minute als Dosenöffner. Kurze Zeit später erhöhte Elias Reiher dann auf 2:0. Und als Luca Böhm in der Schlussphase das 3:0 markierte war alles klar. Der Ehrentreffer der Frankonen kurz vor Schluss änderte nichts mehr am Sieger.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 6 SV Rödelmaier - FT Schweinfurt 2 5:6 n: E.
- Spielort Euerbach

Die FT Schweinfurt 2 stehen nach einem Kraftakt im Relegationsfinale. Gegen den SV Rödelmaier setzte man sich nach 120 Minuten im Elfmeterschießen durch. Das hätten die Schützlinge von Benjamin Freund durchaus leichter haben können. Schließlich führten sie zur Pause nach einem Standard-Doppelschlag durch Ercan Öztürk und den Spielertrainer bereits mit 2:0. Aber der Bezirksligist zeigte tolle Moral und kam Mitte der zweiten Halbzeit ebenfalls durch einen Doppelschlag von Nico Rauner zum Ausgleich. Beim 2:2 blieb es auch nach 90 und 120 Minuten, sodass es an den ominösen Punkt ging, an dem die Turner treffsicherer waren.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.


Runde 3, Freitag, 31. Mai, 18.30 Uhr in Strahlungen

Spiel 7 TSV Großbardorf 2 - FT Schweinfurt 2 0:3

Die FT Schweinfurt 2 haben es geschafft. Nasch dem dritten Sieg im dritten Spiel stehen die Jungs von Benjamin Freund in der kommenden Saison in der Bezirksliga. Nachdem es der Dritte der Kreisliga 1 in den ersten beiden Begegnungen spannend gemacht hat, bot das Team am Freitagabend gegen die zuvor ebenfalls zweimal siegreichen Großbardorfer eine bärenstarke Leistung. Schon vor der Pause hatte man mehr Ballbesitz und profitierte wieder einmal von der Stärke bei Standards. Kurz vor dem Seitenwechsel verwertete Leon Feser eine Ecke von Leonardo Then per Kopf. Als Benjamin Freund kurz nach Wiederbeginn (48.) das 2:0 markierte, waren die Weichen gestellt. Die Turner wirkten stabil und ließen kaum etwas zu. Den Deckel drauf machte dann Pascel Geißinger, der einen Ballverlust der Bardorfer in der 86. Minute in das 3:0 ummünzte.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Da es - laut Bezirksspielleiter Bernd Reitstetter - nur einen freien Platz in der Bezirksliga Unterfranken-Ost geben wird, ist nur der Sieger von Spiel 7 Bezirksligist, die sieben anderen Relegationsteilnehmer steigen ab oder bleiben Kreisligisten.

So feierten die Turner mit ihren Fans.

Relegation zur Kreisliga

Fünf Partien, die Sieger stehen in der Kreisliga.

Auch hier fielen am Freitagabend in den Kreisligen die letzten Entscheidungen. Kurios: Alle noch am Rennen gegen den Schleudergang beteiligten Mannschaften siegten, wodurch sich an der Reihenfolge nichts mehr änderte.

In der Kreisliga 1 holte der SV Mühlhausen/Schraudenbach zwar ein klares 4:0 bei der bereits als Relegant feststehenden SG Eisenheim/Wipfeld, konnte aber nicht mehr am TSV Nordheim/Sommerach vorbeiziehen, der seinerseits 3:0 gegen Unterspiesheim gewann.

In der Kreisliga 2 sicherte sich die SV Sylbach mit dem 4:1 im Derby beim TV Haßfurt den Klassenerhalt. Den hat auch der TSV/FT Schonungen in der Tasche, der beim FC Kleinsteinach mit 5:0 gewann. Bitte für den TSV Aidhausen, der zwar seine Hausaufgaben mit einem 3:0 über den SV Hofheim erledigte, aber dennoch 13. blieb.

Am Samstag hatten dann die Kreisklassen ihren letzten Spieltag. Hier änderte sich an den Releganten aber nichts mehr. In der Kreisklasse 1 gewann der TSV Ettleben-Werneck 2 seine finale Partie mit 2:0 und blieb Dritter. In der Kreisklasse 3 gewann die (SG) Üchtelhausen/Zell kampflos und der FC Zeil auf dem Platz. In der Kreisklasse 2 war schon alles klar.

Folgende Partien finden statt.

Spiel 1: SG Eisenheim/Wipfeld (14. Kreisliga 1) - FC Röthlein/Schwebheim (Dritter Kreisklasse 2) 2:1
- Sonntag, 26. Mai, 14.00 Uhr beim SV Stammheim

Drei Elfmeter prägten die Partie in Stammheim. Zwei wurden von der SG verwandelt, die sich damit ein wenig überraschend, doch noch den Klassenerhalt in der Kreisliga sicherte. M Mann des Tages war dabei Maximilian Ludwig, der vor zahlreichen Zuschauern Erst zur Führung für Eisenheim traf und dann in der Schlussphase, denn alles entscheidenden Strafstoß, der nach einem Handspiel verhängt wurde, verwandelte. Dabei war der Fc nach der Pause. Eigentlich fällt überlegen, schaffte es aber nicht, sich Chancen zu erspielen. So blieb es beim einzigen Tor, dass ebenfalls durch einen Elfmeter, kurz vor der Pause fiel.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 2: SV Mülhausen-Schraudenbach (13. Kreisliga 1) - SG Waigolshausen/Theilheim/Hergolshausen (Zweiter Kreisklasse 1) 0:5
- Samstag, 25. Mai, 14.00 Uhr bei den Spfr. Stettbach

Zehn Minuten wiesen den Weg. Von der 30. bis zur 41. Minuten erzielte die (SG) TSV Waigolshausen/TSV Theilheim/DJK Hergolshausen drei Treffer und sorgte im Relegations-Derby gegen den SV Mühlhausen-Schraudenbach schon für eine Vorentscheidung. Gut eine Stunde später durfte dann über ein 5:0 gejubelt werden. Der Vizemeister der Kreisklasse 1 hat den direkten Wiederaufstieg ins Schweinfurter Oberhaus geschafft. Glückwunsch dazu!

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 3: TSV Ettleben-Werneck 2 (Dritter Kreisklasse 1 ) - SG Gädheim/Untereuerheim (Zweiter Kreisklasse 2 ) 0:4
- Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr beim TSV Bergrheinfeld

Schon nach 26 Minuten war in Bergrheinfeld eigentlich alles entschieden. Da führte die (SG) SSV Gädheim/SV Untereuerheim schon mit 3:0. Michael Grubauer nach drei, Marcel Namyslo nach 15 und Jannis Kamm nach 26 Minuten sorgten für eine beruhigende Führung. SG-Keeper Julian Schunk hielt zudem einen Elfmeter. In Halbzeit zwei kassierte der TSV Ettleben-Werneck 2 dann noch das 0:4 erneut durch Marcel Namyslo.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 4: SG Üchtelhausen/Zell (Dritter Kreisklasse 3) - FC Kleinsteinach (14. Kreisliga 2) 4:0
- Sonntag, 26. Mai, 18.30 Uhr beim SC Hesselbach

Gut 1000 Zuschauer bildeten eine imposante Kulisse und sahen einen willens- und kampfstarke SG Üchtelhausen-Zell, die dem FC Kleinsteinach, der vielleicht spielerisch besser war, letztendlich keine Chance ließ. Nachdem Nico Rieger die Führung für den Kreisligisten verpasst hatte, traf Aaron Hartweger aus gut 25 Metern. Nach Wiederanpfiff ging es dann bei der SG "krafft-voll" weiter. Der überragende Stürmer Timo Krafft traf doppelt und sorgte spätestens mit seinem dritten Treffer schon für mehr als eine Vorentscheidung. Das 4:0 von Dominik Derleder kurz vor dem Ende war dann der Startschuss für die Jubelfeier.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.


Spiel 5: TSV Aidhausen (13. Kreisliga 2) - FC Zeil (Zweiter Kreisklasse 3) 7:6 (3:3) n. E.
- Donnerstag, 30. Mai, 16.00 Uhr beim TSV Schonungen

1500 Zuschauer bildeten in Schonungen und erlebten einen echten Relegationskrimi mit allem, was dazugehört und dem besseren Ende für den TSV Aidhausen, der den Klassenerhalt feiern konnte. Den besseren Start hatten aber die Zeiler. Alban Berisha erzielte früh die Führung für den Kreisklassisten. Das 1:1 war dann der erste kuriose Treffer des Tages, der Zeiler Keeper verfehlte einen Ball, wollte spektakulär klären, schoss aber Marcel Bönisch an. Kurz vor der Pause ging der TSV dann gar in Führung. Ramon Räth verwandelte einen Handelfmeter. Bastian Rößner musste für seine Rettungsaktion auf der Linie mit der Hand zudem mit rot vom Feld. Als Marcel Bönisch fünf Minuten nach Wiederanpfiff per Kopf im Anschluss an eine Ecke auf 3:1 stellte, schien die Partie entschieden, war der FCZ doch in Unterzahl. Doch der Kreisklassist zeigte tolle Moral. Marcel Barbosa staubte nach 71 Minuten zum 2:3 ab und zehn Minuten später stand es 3:3. Das zweite kuriose Tor des Tages. Diesmal war es der TSV-Keeper, der einen Zeiler anschoss. Vom kurz zuvor eingewechselten Sebastian Rausch trudelte der Ball ins Netz. 3:3! Verlängerung! in der passierte nicht viel. Es ging ins Elfmeterschießen. In dem lag der TSV zunächst vorne, Zeil kam nach einem Aidhäuser Lattentreffer zurück, ehe der Kreiskalssist den letzten Elfmeter verschoss. Der Kreisligist jubelte und bleibt drin.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier!

So feierte der TSV!



So jubelt die (SG) Gerolzhofen 2/Michelau

Relegation zur Kreisklasse

Sieben Partien, die Sieger stehen in der Kreisklasse.

In der Kreisklasse 1 war das 1:1 des FC Garstadt zu wenig, um noch an der (SG) Poppenhausen-Kronungen vorbeizuziehen. In der Kreisklasse 2 blieb die (SG) Geusfeld/Untersteinbach hinter dem TSV Kirchaich. In der Kreisklasse 3 war schon vor dem letzten Spieltag alles llar

In den A-Klassen blieben die Releganten die Gleichen wie vor dem letzten Spieltag. Allerdings gab es noch den einen oder anderen Platzwechsel und eine Ausnahme. Der TSV Geiselwind verspielte seine Aufstiegschance in der A-Klasse 2 durch eine 1:3-Heimniederlage gegen die (SG) Gerolzhofen 2/Michelau, die ihrerseits auf Rang zwei sprang.

Spiel 1: SG Castell-Wiesenbronn (Dritter A-Klasse 2) - FC Garstadt (13. Kreisklasse 1) - Dienstag, 4. Juni, 18.30 Uhr beim VfL Volkach

Spiel 2: (SG) Gerolzhofen 2/Michelau (Zweiter A-Klasse 2) - SG Schwebenried-Schwemmelsbach 2/Wasserlosen/Greßthal (Dritter A-Klasse 1) 3:1
- Freitag, 24. Mai, 18.30 Uhr bei der DJK Hirschfeld

Die (SG) Gerolzhofen 2/Michelau hat den Sprung in die Kreisklasse geschafft. Nach 90 Minuten plus Nachspielzeit gab es einen über weite Strecken ungefährdeten 3:1-Sieg in Hirschfeld. Schon nach 16 Minuten hatte Austin Okora nach einem feinen Solo den Zweiten der A-Klasse 2 in Führung gebracht. Der Spielertrainer Jannik Merkel erhöhte noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0. Und als Jakob Kemmer nach 70 Minuten im Anschluss an eine Ecke auf 3:0 stellte, war alles klar. Das späte 3:1 durch Anton Brand (85.) war nur noch Ergebniskosmetik und änderte nichts mehr am Aufstieg der (SG) Gerolzhofen 2/Michelau.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 3: TG Schweinfurt (Zweiter A-Klasse 1) - SG Stadelschwarzach/Prichsenstadt) (13. Kreisklasse 2) - Sonntag, 2. Juni, 15.00 Uhr beim SV Mönchstockheim

Spiel 4:  TSV Essleben 2 (14. Kreisklasse 1) - (SG) SC Geusfeld/SpVgg Untersteinbach (Zwölfter Kreisklasse 2) 0:4 -
Mittwoch, 22. Mai, 18.30 Uhr beim FV Dingolshausen

Nachdem es zur Halbzeit noch 0:0 gestanden hatte, sorgte Marius Firsching nach der Pause mit seinen drei Treffern fast im Alleingang für den Klassenerhalt der SG. Der schnelle Außenbahnspieler erzielte das 1:0 nach einem Steckpass und das 2:0 per Elfmeter, ehe er mit dem 4:0 vor 400 Zuschauern endgütlig den Deckel draufmachte. Zwischendurch hatte Kevin Marschall das 3:0 markiert.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 5: SG Stadtlauringen-Ballingshausen 2 (14. Kreisklasse 3)  - (SG) Limbach/Eltmann 2 (Zweiter A-Klasse 3) 4:7 n. V.
- Samstag, 1. Juni, 16.00 Uhr beim TV Königsberg

Leider nur 300 Zuschauer erlebten einen Relegationskrimi mit elf Toren und zwei Teams, die mutig und munter nach vorne spielten. Schon zur Pause stand es 2:2 und  als Limbach/Eltmann 2 nach der Pause zweimal in Führung ging, war eigentlich alles für den Jubel angerichtet. Aber die SG Stadtlaruingen-Ballingshausen schlug zweimal zurück, final in der Nachspielzeit durch einen tollen Freistoß von Routinier René Schäd. In der Verlängerung dann die erneute Führung für die Jungs von Thomas Neuß durch Luis Keller, ehe Ram Aboalrz mit seinen Treffern drei und vier alles klar machte.

Spiel 6: SG Lendershausen-Ostheim (13. Kreisklasse 3) - TSV Westheim (Zweiter A-Klasse 4) 0:1 n. V.
- Samstag, 25. Mai, 17.00 Uhr beim FC Haßfurt

Nein, ein fußballerischer Leckerbissen war es nicht, den die knapp 750 Zuschauern an der Flutbrücke am Samstagnachmittag erlebten. Aber eine unheimlich intensive Partie, in der beide Teams alles gaben und am Ende der TSV Westheim jubelte. Kevin Melchior hatte einen späten Elfmeter, den man geben kann, wenn nicht gar muss, verwandelt. Es folgten turbulente Szenen, inklusive eines fliegenden Mülleimers und eine gut achtminütige Nachspielzeit, in der aber kein Treffer mehr fiel. Es blieb beim 1:0 - der TSV jubelte und kehrt in die Kreisklasse zurück

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

Spiel 7: (SG) TSV Knetzgau/DJK Oberschwappach 2 (Dritter A-Klasse 3) - FC Knetzgau (Dritter A-Klasse 4) 1:0 - Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr beim FC Sand

Martin Schwemler wurde vor gut 800 Zuschauern in Sand zum Derby- und Relegationshelden. Der kurz vor Schluss eingewechselte Joker stach per Kopf und sicherte seiner (SG) TSV Knetzgau 2/DJK Oberschwappach 2 den Aufstieg, während Lokalrivale FC Knetzgau zum zweiten Mal in Folge in der Relegation scheiterte.

Den Ticker zum Spiel gibt es hier.

So jubelte die SG



Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


anpfiff-Geschenkabo



Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 22:15 Uhr | Giecher
31.05.2024 00:12 Uhr | mainzer
30.05.2024 18:18 Uhr | Chri86bs
30.05.2024 18:17 Uhr | Elton
27.05.2024 21:06 Uhr | uwke

Neue mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

gestern 04:25 Uhr
Enis Rahmani
26.05.2024 11:00 Uhr
Jochen Löser
28.03.2024 15:04 Uhr
Philipp Muehlbauer
04.03.2024 16:18 Uhr
Niklas Fösel
22.02.2024 11:22 Uhr
Ali Rezai
8689 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...