Meister in Mögeldorf meisterlich: Vach lässt Vatanspor weiter bangen - fussballn.de
Das Amateurfußballportal aus
der Region Nürnberg/Fürth
 
Artikel veröffentlicht am 12.05.2024 um 22:00 Uhr
Meister in Mögeldorf meisterlich: Vach lässt Vatanspor weiter bangen
Vatanspor Nürnberg muss nach der 2:3-Niederlage in Vach weiter um den Klassenerhalt bangen, hat aber am letzten Spieltag alle Trümpfe in der eigenen Hand. Derweil ließ der Meister aus Gutenstetten in Mögeldorf die Muskeln spielen (6:1). Der ATSV Erlangen II (3:1 bei Germania) geht in die Relegation um den Ligaverbleib. Oesdorf (in Neunkirchen) und Hüttenbach (in Ottensoos) siegten für die Statistik auswärts 1:0.
Von Marco Galuska
Eine 2:1-Pausenführung reichte Vatanspor Nürnberg nicht zum Punktgewinn in Vach. Der ASV drehte am Ende den Spieß um und siegte mit 3:2.
fussballn.de
Zu den einzelnen Spielberichten, Statistiken und Bildergalerien gelangen Sie mit einem Klick auf das jeweilige Ergebnis!

Am Samstag hatte im Abstiegskampf der SK Lauf durch eine 1:0 Wolfsberg/Geschwand in die Kreisliga verabschiedet und zugleich den ASV Niederndorf in der Tabelle überholt. Die Antwort auf die Frage, ob es für die Laufer auch noch zum direkten Klassenerhalt reichen kann, wurde zumindest auf den letzten Spieltag vertagt. Sollte Vatanspor dann sein Heimspiel gegen Geschwand/Wolfsberg nicht gewinnen, würde der SKL mit einem eigenen Sieg gegen Neunkirchen noch vorbeiziehen.

Auch wenn es für den ASV Vach tabellarisch um nicht mehr viel ging, wollte man offensichtlich im Heimspiel gegen Vatanspor Nürnberg nichts herschenken und lässt den Aufsteiger bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen.
fussballn.de

Für die Niederndorfer, die zum Abschluss nach Schwaig müssen, sieht es nach einer Saisonverlängerung aus. Jene hat der ATSV Erlangen II schon fix, nachdem man beim SC Germania mit 3:1 gewinnen konnte.

Der ATSV Erlangen II gewann beim SC Germania mit 3:1 und bucht die Relegation um den Ligaverbleib.
Detlef Knispel

Oben im Tableau waren die entscheidenden Plätze schon vergeben. Das hinderte aber den Meister SVG Steinachgrund nicht daran, es bei der SpVgg Mögeldorf 2000 mit 6:1 noch einmal so richtig krachen zu lassen. Für die Mögeldorfer steht damit der fünften Tabellenrang schon fest.

Der Meister aus Gutenstetten (in blau) trumpfte auch in Mögeldorf noch einmal groß auf. Nach einem 0:1-Rückstand stand am Ende ein deutlicher 6:1-Sieg für den künftigen Landesligisten.
Emil Zierock


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


29. Spieltag Bezirksliga Nord



Tabelle Bezirksliga Nord

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
29
105:29
77
2
29
83:39
65
4
29
82:48
58
6
29
64:59
45
7
29
57:47
43
9
29
47:56
39
10
29
48:58
37
11
29
46:67
30
12
29
51:76
28
13
29
41:77
27
14
29
38:69
24
15
29
22:73
18
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen

Stenogramm Bezirksliga Nord

Tore: 0:1 Lösel (73.)
Gelbe Karten: Döhler (17.), Umbeer (70.) / Sischka (18.), Wiedmann (30.), Schramm M. (40.), Gruner M. (75.) | Rote Karten: - / Elterlein (2.)
Zuschauer: 150 | Schiedsrichter: Fabian Bauer (TSV Markt Nordheim)
Tore: 1:0 Perst M. (9.), 1:1 Jonczy (25., Güler), 1:2 Sarac (44., Fazliji), 2:2 Weber (76., Calle-Restrepo), 3:2 Fiebig (80., Bajic N.)
Gelbe Karten: Röder (77.), Uwadia (87.) / -
Zuschauer: 100 | Schiedsrichter: Benjamin Wagner
SC Germania
-
 1:3
Tore: 0:1 (41.), 0:2 Pejovic (49.), 0:3 (51.), 1:3 Agbessi (83.)
Zuschauer: 115 | Schiedsrichter: Dominik Guzik
SpVgg Mögeldorf
-
 1:6
SV Gutenstetten-Steinachgrund: Ultsch L., Körger (53. Deininger), Woleman, Fierus T., Körber (87. Himmrich), Hufnagel, Drießlein, Heinlein (73. Kohler), Rückel, Roth, Lunz D.
Tore: 1:0 Awoussi (10., Camara), 1:1 Lunz D. (21.), 1:2 Körger (33.), 1:3 Lunz D. (41.), 1:4 Rückel (67.), 1:5 Rückel (72.), 1:6 Lunz D. (81.)
Gelbe Karten: Behnisch (22.), Camara (36.) / Deininger (74.), Roth (84.)
Zuschauer: 80

Torschützen Bezirksliga Nord


Meist gelesene Artikel



Diesen Artikel...